AKTUELLES
|
|||||||||||||
BÜCHSENHALTERN |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
GEWINDEROLLEN AUF CNC-MASCHINEN |
|||||||||||||
Wenn die Werkstücke auf CNC-Maschinen hergestellt werden, müssen Sie den Gewinderolleisen-Halter mit Ausgleichvorrichtung brauchen. Die Funktion "rigid tapping" ist für das Rollen nicht geeignet. |
|||||||||||||
ROLLEN VON SPEZIALPROFILEN |
|||||||||||||
Wir prüfen alle Ihre
Anfragen betreffend das Rollen von Spezialprofilen |
|||||||||||||
ANWEISUNG |
|||||||||||||
Es werden regelmässig Anwendungsprobleme gemeldet, im Zusammenhang mit dem Anlauf unserer Rolleisen. Wenn die Rolleisen mit kurvengesteuerten Maschinen gebraucht werden, weisen wir nochmals darauf hin, dass die Ansatzkurve sehr wichtig ist. (Gemäss Kapitel 7 unserer Bedienungsanleitungen) Der Drehdurchmesser vor dem Gewinderollen entspricht theoretisch dem Flankendurchmesser des Gewindes. Es ist angeraten die Arbeit anzufangen, indem man diesen Durchmesser verringert, das Rolleisen zuerst gemäss Kontroll-Lehren regelt ("go" und "no go") und dann den Durchmesser justiert, gemäss Bedienungsanleitungen, Kapitel 5.3. Flankendurchmesser = Aussengewindedurchm. - (0.649 x Teilung) Drehdurchmesser zu klein Drehdurchmesser gut Drehdurchmesser zu gross |